|
"Wakaito von den Allgäuer Bergspitzen" |
|
Violina
Melody und Akio haben am 15. November 2017 den kleinen Wakaito (230 Gramm) bekommen.
Damit ich von der
geplantenWelthundeausstellung ganz sicher pünktlich zur Geburt wieder zu Hause
bin, haben Melody & Akio
sehr spät in der Läufigkeit
Hochzeit gehalten... daher wurde nun nur ein Einzel-Bübchen geboren, aber ein
besonders süßes :)
an Silvester (6 Wochen)
Zum 2. Mal Mutter: Violina Melody von den Allgäuer Bergspitzen |
Akio
(wird aktuell 13 Jahre) ist ein Sohn von Noblewhite Andrei,
|
Alles, alles Liebe und ganz
viel Freude zusammen!
![]() |
![]() |
. |
19. Januar - 9 Wochen
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. | |
Zusammen mit den Freunden Samira (li.) und Sammy (re.): | |
![]() |
![]() |
Kaito und Sammy |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kaito und Sammy |
Kaito und Samira | |
![]() Kaito & Sammy |
![]() Sammy und Kaito |
14. Januar
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
Silvester
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. Wakaito zusammen mit seinem Freund Sammy . |
|
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
. |
![]() |
![]() |
26. November - 11 Tage jung
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
Erste Bilder von Melody mit ihrem Söhnchen:
![]() |
![]() |
. | |
![]() |
![]() |
Ein paar Stunden nach der Geburt schon auf Kuschelkurs :) | |
Es ist so einfach toll, wenn man als Züchter diese Vorfahren der Welpen alle persönlich kennt :) Sogar Ururgroßmutter We-Sedso Bara und deren Mutter Suzie (aus Dänemark), Ururgroßvater Balto und dessen Eltern Gustl und Alpha (und wiederum deren Mutter Dana und ihre Mutter Konda, also die dänische Urururururoma!!) Auch Genjis Mutter Koto und seinen Onkel habe ich zu Hause bei Marco Piasentin in Italien getroffen, die beiden hatte er damals aus Japan importiert. Akios Mutter habe ich bei der Züchterin "de la Reina" kennengelernt, sie hat nur diesen einen Wurf mit "Amy" (Urgroßmutter) gemacht und ich war dort als Zuchtwartin. Auch die Mutter von Ami (= Ururgroßmutter der Welpen) habe ich bei ihrem Züchter Heinz Flexer kennengelernt, ein Jahr vor dessen Tod. Und Urgroßvater "Andy" (geboren Sept. 2003 in FIN) habe ich bei seiner damaligen Besitzerin kennengelernt, er war ein so lieber, kleiner Rüde, wurde leider später zusammen mit seiner Gefährtin nach England verkauft. Famys Vater "Poika" im Kennel Noblewhite habe ich leider nicht mehr persönlich kennengelernt, er war schon ein alter Rüde aus alten finnischen Linien, das war sein letzter Wurf... Aber Famys Mutter, die kleine süße Little Yokohama Aya (Ururgroßmutter der Welpen) aus Brasilien (Eltern Japanimport), nach ihr habe ich ihre Enkelin Ayana genannt, weil bei den beiden so viel Ähnlichkeit zu sehen ist :) Urgroßvater We-Sedso Play it again kenne ich besonders gut. Im Sommer 2008 habe ich mich 2 Monate lang um ihn gekümmert als seine Züchterin / Besitzerin ins Krankenhaus musste, er war damals 7 Monate. Zwei Jahre später wurde er nach Dänemark verkauft, das hat mich viele Tränen gekostet... Auch "Paulis" Vater Little Yokohama Kenzo (Ururgroßvater der Welpen) aus Brasilien, der im Sept. 12 Jahre alt wurde und in Finnland lebt, konnte ich bei einem Besuch in Deutschland treffen, ein toller Rüde. Alle diese Japan Spitze stammen aus kontrollierten FCI-anerkannten Zuchtstätten, ich kenne die Züchter/Besitzer, die wiederum ihre Hunde verantwortungsbewusst auf Erbkrankheiten untersuchen, züchten und halten. Mit viel Herzblut wurde über Generationen auf rassetypisches Aussehen und Charakter, die Gesundheit der Hunde und einen breiten Genpool der Rasse Japan Spitz geachtet ... ich gebe zu, ich bin froh und stolz, seit mehr als 13 Jahren ein Teil dieser fundierten Züchterarbeit zu sein :) |