schland
Die Geschichte der Japan Spitz - Zucht
in Deutschland
Beginn
der Verbreitung des Japan Spitzes in Deutschland:
In Deutschland erwarb Familie Zapf
(in Gröbenzell/München) aus Österreich und Holland je einen Japan Spitz, und der erste
und einzige Wurf im Zwinger
"von der Böhmerwies’n" fiel am 28.09.1990, doch weil die
Rasse weitgehend unbekannt war, fanden sich für diesen einen Welpen nur schwer
Liebhaber. Familie Zapf hatte zuvor bereits nach einem betreuenden Verein für
diese Rasse gesucht, verschiedene Gespräche mit diversen Rassehundezuchtklubs aufgenommen
und sich beim Verein für Deutsche Spitze e.V. am besten betreut gefühlt, obwohl die Zucht
eines asiatischen Spitzes in einem Verein für Deutsche Spitze durchaus als
exotisch betrachtet werden darf. Aber Kompetenz, freundliches Miteinander und
Engagement geben der Japan Spitz - Zucht heute eine stabile Basis unter diesem Dach.
Der Japan Spitz wurde in Deutschland etwas bekannter, als der Japan Kennel Club im Rahmen der VDH-Bundessiegerzuchtschau 1993 in Dortmund eine Spezialausstellung für japanische Hunderassen durchführte. So fanden die zwei Welpen aus dem 2. Wurf im Jahre 1994 aus dem Zwinger "von der kleinen Blaike“ (Frau Feder) schnell ihre Liebhaber - gezüchtet wurde mit einer Importhündin aus Finnland, Thomdy Dom’s Little Mermaid. Die Zucht wurde 1995 durch eine weitere Importhündin, Thomdy Dom’s Yumica, im Zwinger "vom Siegerland" unterstützt. 1996 wurden zum ersten Mal 3 Würfe ins deutsche Zuchtbuch eingetragen. Diese damaligen Züchter haben die Japan Spitz-Zucht aufgegeben, und es haben sich in den letzten Jahren neue Züchter der Rasse angenommen.
Japan
Spitze
"von den Allgäuer
Bergspitzen"
(Züchterin: Elke Müller, Buchenberg
b. Kempten) In Baden-Württemberg: Deutsche Kleinspitze und Japan Spitze "von Hohenwittlingen" (Züchterin: Ingrid Reehten, Bad Urach - Wittlingen) mit der Japan Spitz-Hündin "Tamilan Zandalee" (FIN) und Tochter, und dem Japan Spitz-Rüden "Kannibalen´s Question Mark" (Schweden) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Hündin "Coco-Chanel du Ray de Mussy" (Imp. Frankr.) und dem Rüden "Isumi´s Shiro Ritzuki O´Joddy" (Schweden) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Samojeden, Japan Spitze und weiße Deutsche Kleinspitze "Dream from Russia" (Züchterin: Erika Riesch, Breitscheid) mit
den Japan Spitz-Hündinnen "Aurora
Univers Fantazm" und "Mitsu v. Snejanka" und Töchtern, --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eurasier und
Japan Spitze "vom
Grafschafter Timberwolf"
(Züchterin: Kristi Bout, Wilsum) ---------------------------------------------------------------------- Weitere
VDH-Zuchtstätten in Deutschland in Planung: in Viernheim unter dem Namen "von den Vernemer-Spitzbuwwe" (Züchterin in spe: Michaela Ihrig) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Deutsche
Großspitze, Volpino italiano und Japan Spitze
(seit 2005 kein Wurf mehr) "von
Snejanka"
(Züchter: H. Kollin, Neufahrland) (Angaben ohne Gewähr) |
So
können sie zwar einem Vergleich mit etwa 16.000 eingetragenen Deutschen Schäferhund-Welpen pro Jahr kaum standhalten........
doch es wurden im Jahr 2006 immerhin
34 Japan Spitz-Welpen in 10 Würfen geboren,
2007 waren es 33 Welpen in 9
Würfen, und in einer namhaften Hundezeitung
wurde der Japan Spitz sogar als
„Geheimtipp“ bezeichnet!
das Jahr 2009 konnte wieder 9 Würfe mit insgesamt 26 Japan Spitz-Welpen verzeichnen :)
Die gegenwärtige Zucht-Situation:
Durch die freundliche
Mithilfe der Züchter aus dem europäischen Ausland, sowie aufgrund der
Informationen aus den Spezialzuchtklubs für Japan Spitze ist es gelungen, viele
Informationen zusammenzutragen. Wir stehen in Deutschland nach nur 25 Jahren Zucht derzeit noch am Anfang der züchterischen Bemühungen um den Japan
Spitz. Es ist eine enorme Chance, alle vorhandenen Japan Spitze seit Beginn
erfassen zu können, und damit gezielt Paarungen vorzunehmen, um Inzucht zu
vermeiden und einen guten Zuchtstamm aufzubauen. Das ist auch der Grund, warum
wir unbedingt weiterhin vom Registrieren papierloser Japan(?)-Spitze Abstand
nehmen müssen - selbst wenn der Besitzer eines weißen Spitzes davon überzeugt
ist, einen echten Japan Spitz zu haben.....
Außerdem haben die Japan Spitz - Züchter in den letzten Jahren immer wieder Tiere z.B. aus Skandinavien, 2007 eine Hündin aus Frankreich und 2009 eine Hündin und 2010 zwei Rüden direkter japanischer Abstammung aus Italien importiert, sowie 2010 eine Hündin aus Finnland, und damit neue "Blutlinien" in die deutsche Zucht gebracht - eine Möglichkeit, die der Deutsche Spitz so nicht hat, um seine Zuchtbasis zu vergrößern.
Elke
Wiedemann (Zuchtbeauftragte für den
Japan Spitz im VfDSp./VDH)
Die ersten Japan Spitze der Züchterin "von den Allgäuer Bergspitzen"
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die Japan Spitze von links nach rechts:
Reihe oben: Dana,
Gwenda,
Akio
mittlere Reihe: Alpha, Dear
Balto, Hanashi (Hanni)
Reihe unten: Paulina, Elisabeth
(Sissi), Pretty Famous (Famy)
____________________________________________________________________
20 Jahre Japan Spitz im deutschen
Spitzverein!
Am 01. Mai 2008 waren es genau 20 Jahre, dass dem Antrag des "Vereins für Deutsche Spitze e.V." stattgegeben wurde,
und ihm vom VDH die Betreuung der asiatischen Rasse "Japan Spitz" zuerkannt wurde ......
..... und auch die "Spitzgruppe München" besteht nun schon seit 20 Jahren!
Zwei gute Gründe für die Liebhaber des Japan Spitzes und des Deutschen Spitzes gemeinsam zu feiern!!
Die Jubilare "Gruppe
München" und "Japan Spitz" hatten aus diesem Anlass eingeladen
zur:
Doppel-Jubiläums 20 Jahre Gruppe München und 20 Jahre Japan Spitz im Spitzverein am 28. Juni 2008 in 89358 Kammeltal – Ettenbeuren
"Benjamin von den AllgäuerBergspitzen" im Alter von 2 Jahren
Veranstalter: Gruppe München im Verein für Deutsche Spitze e.V. (VDH / FCI)Zuchtschauleiterin: Britta Schweikl ________________________________________________________________ |
Richter für die Deutschen
Kleinspitze und die
22
gemeldeten Japan Spitze - das war eine Sensation in Deutschland!! -
war der 1.
Präsident unseres Hauptvereins, Herr Peter Machetanz.
Richterin für die
Deutschen Wolfs-, Groß-, Mittel- und Zwergspitze: Frau Gerda Kastl,
die so freundlich war, kurzfristig das Richten im 2. Ring zu übernehmen -
vielen Dank nochmals!
Viele schöne Fotos und ein
Bericht zur
Ausstellung
auf der Homepage der Gruppe München www.spitze-muenchen.de